Einige Impressionen aus einem Panel zur Optimierng von Web 2.0-Seiten auf der SMX in München (direkt von Google, John Muller):
- AJAX: Auch hier können prima Links verbaut werden (z.B. wie bei Twitter) die Google sieht indem konkrete Zustände mit einem „Target“ (#) als statischer Link verbaut werden. Noch besser: Dies als normale Links zu verbauen und die Raute über „Hijax-Links“ via Javascript in Target-Links umzubauen. (Erscheint mir etwas tricky…)
- Denke an die Struktur deiner Seite (was ist, wenn du 1000 Kommentare bei einem Beitrag hast?)
- Verwende Spam-Filter um wg. schlechtem Content keine Abwertung zu bekommen.
- Filtere problematische Keywords.
- User Generated Content hat nicht unbedingt weniger Wert als andere Seite. Wenn das Keyword zu sehen ist… (Bemerkung hierzu: User verwenden möglicherweise keine vernünftigen Keywords, man muss ihnen dabei helfen).
Na ja, man sieht, es geht mit Web 2.0-Seiten wie mit allen anderen Seiten: Die Technik darf nicht im Weg stehen. Und selbstverständlich hält sich Google auch hier vornehm zurück und sagt nichts wirklich besonders Spannendes – wie z.B. der Wert von Kommentaren aufgewertet werden kann obwohl hier keine saubere Keyword-Struktur möglich ist.