Ja, dynamische Links sind nicht so schön. Nein, Google scheitert nicht an dynamischen Links beim crawlen. Doch Session-IDs in Links sind völliger Mist. So etwa könnte man das offizielle Google-Posting zum Thema „Dynamische URLs“ zusammen fassen.
„Die einfachste Lösung ist daher oft, die dynamischen URLs so zu belassen wie sie sind. Ihr könnt irrelevante Parameter entfernen, aber lasst die URL dynamisch,“ rät Google m Webmaster Zentrale Blog. Denn die Suchmaschine hat Fortschritte gemacht und kann ganz gut mit dynamischen Links umgehen. Wenn also ein Fragezeichen in der URL steckt ist das im Prinzip nicht schlecht. Jedenfalls besser, als wenn man versucht, die vorhandenen Parameter in eine Pseudo-Verzeichnissstruktur zu packen – und dabei dann doch wieder eine Session-ID verbaut.
So etwa hatten wir das ja schon berichtet – aber jetzt kommt das ja sozusagen von „offizieller Stelle“.