Die wichtigsten Daten zuerst: Der Title-Tag darf/sollte nun 70 Zeichen lang sein und die Description 175 Zeichen. Beides sind zirka-Angaben und gelten für die Desktop-Suche. Nachdem in den Suchergebnissen die rechte Randspalte mit den Anzeigen verschwunden ist, hatten die Google-Designer ein bisschen mehr Platz für die Haupt-Spalte – und nutzen diesen nun auch. Das ist zwar eine schlechte Nachricht für alle, die sich auf die bisherigen 50/150-Angaben eingeschossen haben – aber für die Suchergebnisse ist das eine feine Sache. Seht… Mehr Lesen >
Eric Kubitz
17. Mai 2016
OnpageContent, Google, Title-Tag
Mehr Lesen >
Frage: Auf Mobilgeräten werden ja leider nicht der komplette Title & Meta Description angezeigt. Wie soll man nun heutzutage Title & Description optimieren? Direkt mit dem „mobile first“ Gedanken und dann eben reduziert (Title: ca. 40 Zeichen, wobei es teilweise mobil auch zwei Zeilen anzeigt / Meta Description mit ca. Zeichen)? Was ist eure Einschätzung und Erfahrung hierzu? (Stefan) Antwort: Diese Frage habe ich mir ein paar mal durchgelesen – und war verblüfft. Denn, warum in aller Götter Namen, haben… Mehr Lesen >
Eric Kubitz
10. Februar 2016
Die SEO-FrageContent, Google, mobile, Title-Tag
Mehr Lesen >
Ich gebe zu, das Jahr ist nicht mehr so ganz taufrisch. Aber ich konnte trotzdem erst jetzt wieder die SEO-Wochen-Geschäfte aufnehmen. Bitte verzeit. Tja, nun, dann gleich mal los. Google mag kurze URLs mehr als lange. Jedenfalls, wenn der Inhalt der gleiche ist. Und bei onpage.org steht gleich, wie man das auf seiner Seite prüft… Noch so was: Title-Tags sind ein Ranking-Faktor. Na klar. Aber, tja, nun, äh, also – in einem Hangout erläutert John Muller etwas „interpretationsfähig“, was es… Mehr Lesen >
Eric Kubitz
29. Januar 2016
AllgemeinGoogle, onpage.org, SEO, Social Media, Title-Tag
Mehr Lesen >
Huch, die Suchergebnisse haben sich verändert! Andere Titles, neues Layout, größere Schrift. Was fangen wir SEOs nun damit an? Oder anders gefragt: Sollen wir nun darüber schimpfen oder nicht? Die ersten Veränderungen bei den Google-Suchergebnissen wurden etwa vor mehr als einem Monat durch Suchmaschinennutzende und Google-Mitarbeitende verkündet. (Bild oben: moz.com) Gestartet hat die Umgestaltung der Search-Engine-Result-Page (kurz: SERP) von Google Ende des letzten Jahres. Damals als Test-Durchlauf von Google veröffentlicht, hat sich das neue Layout nun fast weltweit, bei allen… Mehr Lesen >
J. Alessia Gössi
2. Mai 2014
Search AnalyseSEO, SERPS, Title-Tag
Mehr Lesen >
Schnell mal die gröbsten SEO-Fehler auf einer Seite finden und beheben? Mmmmmh, schwierig. Zu einer ordentlichen SEO-Analyse gehört heute viel Erfahrung, die richtigen Tools und eine Menge Zeit. Ich will beschreiben, wie man unserer Meinung nach eine Webseite auf ihre Optimierbarkeit hin abklopft. Vorweg: Die eigentliche Optimierung ist der zweite Schritt. Denn so lange ich eine Seite nicht analysiert habe, weiß ich ja nicht, was zu tun ist. Also, die Sache läuft so: Erstens: Analyse Zweitens: Priorisierung Drittens: Optimierung Viertens:… Mehr Lesen >
Eric Kubitz
30. September 2013
Allgemein, Analyse, BacklinksContent, Duplicate Content, Linkaufbau, Meta-Tags, Rich Snippets, Struktur, Technik, Title-Tag, Universal Search
Mehr Lesen >
Eigentlich sollte jeder “SEO machen”. Doch Texter, Grafiker, Techniker und Geschäftsführer haben auch schon so genug zu tun. Deshalb will ich Nicht-SEOs einen Blick darauf geben, was für Sie wichtig ist. Wir starten mit den Textern und Autoren. Es gibt in Deutschland vermutlich kaum einen Redakteur oder Texter, der nicht hin und wieder eine SEO-Schulung bekommt. In dieser wird ihm dann mal wieder erklärt, warum Google wichtig ist, dass Keywords in die Überschriften gehören und – auch, wenn es ihn… Mehr Lesen >
Eric Kubitz
28. März 2013
Content MarketingContent, Keywords, Struktur, Text, Title-Tag, Überschriften
Mehr Lesen >
Wie versprochen: Nach dem ersten Teil Onpage-Fehler in der vergangenen Woche hier die fünf fehlenden Fehler, die man eigentlich leicht vermeiden kann. Na gut, es kommt darauf an, was man unter „leicht“ versteht. Wer im Jahr 2013 SEO betreibt wird aber wissen, dass es auch im Web nur wenig kostenlos gibt und das hier Arbeit ist. Doch diese Hürden sind, meine ich, schnell aus dem Weg zu räumen.
Eric Kubitz
15. Januar 2013
OnpageContent, Fehlerseite, Google News, Keywords, Text, Title-Tag, Universal Search
Mehr Lesen >
Die Zahl und Qualität der OnPage-Tools, die in diesem Sommer 2012 in oder aus dem Beta-Test geschlüpft sind, ist verblüffend. Das hat vermutlich einen guten Grund: Anfang 2011 hat der Panda die Augen wirklich aller SEOs für das OnPage-Thema geöffnet. Und 18 Monate lange braucht man offenbar, um ein vernünftiges Tool zu bauen. Wir haben uns am Ende dieses „Summer of OnPage Optimierung“ die neuen Tools angeschaut und berichten aus dem Maschinenraum.
Eric Kubitz
17. September 2012
Analyse, SEO ToolsGoogle Search Console, Searchmetrics, Title-Tag, Tools
Mehr Lesen >
Gute Positionen in den Rankings bei Google sind die eine Sache. Dass diese auch angeklickt werden, eine andere. Für unsere Darstellung in den SERPs sind (vor allem) die Meta-Tags „Description“ und der Title-Tag verantwortlich. Hier eine Übersicht, wie man diese optimieren kann.
Eric Kubitz
7. August 2012
OnpageContent, Meta-Tags, SERPS, Title-Tag
Mehr Lesen >