Frage: Mit welchem H-Tag wird der Name des Unternehmens auf einer Website gekennzeichnet? Bekommt er überhaupt einen „H-Tag“ oder wird er mit „p“ gekennzeichnet? (Judith) Antwort: Das kommt darauf an, oder besser gesagt, ist es irgendwie auch ein bisschen egal, jedenfalls nicht so wichtig. Meine Haltung dazu ist, dass man sich darum kümmern sollte, dass das Haupt-Keyword möglichst prominent in der H1 oder H2 stehen sollte und es diese (also die H1 und die H2) nur einmal auf der Seite… Mehr Lesen >
Eric Kubitz
26. September 2013
Die SEO-FrageGoogle, Überschriften
Mehr Lesen >
Eigentlich sollte jeder “SEO machen”. Doch Texter, Grafiker, Techniker und Geschäftsführer haben auch schon so genug zu tun. Deshalb will ich Nicht-SEOs einen Blick darauf geben, was für Sie wichtig ist. Wir starten mit den Textern und Autoren. Es gibt in Deutschland vermutlich kaum einen Redakteur oder Texter, der nicht hin und wieder eine SEO-Schulung bekommt. In dieser wird ihm dann mal wieder erklärt, warum Google wichtig ist, dass Keywords in die Überschriften gehören und – auch, wenn es ihn… Mehr Lesen >
Eric Kubitz
28. März 2013
Content MarketingContent, Keywords, Struktur, Text, Title-Tag, Überschriften
Mehr Lesen >
Captain OnPage hat acht Suchmaschinen-Optimierer antreten lassen. Ziel der Mission: die Seite der Hilfsorganisation CARE zu analysieren. Es ist mir eine Ehre, dem Capt’n und CARE beim Thema „Inhalt“ helfen zu dürfen. Im Starschnitt wird dieser Teil mit dem rechten Oberschenkel symbolisiert. Das macht Sinn, denn wie jeder weiß, werkelt dort der größte Muskel des Menschen, gibt ihm Standhaftigkeit und Schnelligkeit. Außerdem – das werdet ihr natürlich auch wissen – ist Captain OnPage Rechtsträger… 🙂 Aber lassen wir das. Zur… Mehr Lesen >
Eric Kubitz
26. November 2012
OnpageContent, Duplicate Content, Navigation, Related Content, Struktur, Text, Tools, Überschriften
Mehr Lesen >
Frage: Peer Formance hat gleich einen ganzen Sack voller Fragen in unserem Briefkasten hinterlassen. Wenn eine bestimmte Seite intern über die Breadcrumb verlinkt ist, macht es dann Sinn dieselbe Seite auch noch einmal aus dem Content der betroffenen Seite zu verlinken, so dass zwei interne Links ausgehen (oder nicht), und zwar a) wenn die Breadcrumb mittels HTML5 als solche ausgezeichnet ist und b) wenn sie nicht entsprechend ausgezeichnet ist? Wenn ich alle 404-Fehler in den GWT als „behoben“ markiere, tauchen… Mehr Lesen >
Eric Kubitz
4. September 2012
Die SEO-FrageHTML, Navigation, Überschriften
Mehr Lesen >
Endlich! Mit all seinen Panda-Iterationen hat uns Google nun ausreichend gezeigt, dass bei der Onpage Optimierung ein Buchstabensalat mit eingebautem Keyword weder sinnvoll noch nützlich ist. Viele neue Faktoren machen einen normalen Text zu einem guten SEO-Text. Hier eine Checkliste der neuen SEO-Faktoren für Inhalte.
Eric Kubitz
10. Juli 2012
OnpageContent, Panda, Related Content, Text, Title-Tag, Überschriften
Mehr Lesen >
Wie sind Sie gerade auf diesen Artikel gestoßen? Richtig, Link gesehen und darauf geklickt, weil etwas in Ihrem Kopf Ihnen gesagt hat “hm, vielleicht interessant, mal kurz reinlesen“…Klick. Was in diesem Link steht, speist sich fast immer aus dem Title, des Artikels, der Seite um die es geht. Wenn es um Contentoptimierung geht – sprich: man möchte möglichst viele Leser über Suchmaschinen erreichen – ist also ein zugkräftiger Title ein essentieller Erfolgsfaktor. Und um genau diesen geht es in diesem… Mehr Lesen >
Ludwig Coenen
20. März 2012
OnpageContent, SMX, Text, Überschriften
Mehr Lesen >
Ich werde euch nicht lange aufhalten. Wir müssen ja alle noch schnell die Weihnachtsgeschenke bei Amazon bestellen. Doch einige Meldungen habe ich zusammen gestellt – in meinem letzten SEO-Wochen-Rückblick. Jedenfalls in diesem Jahr, war’s das hiermit. Mal sehen, wie das im nächsten Jahr weiter geht (siehe unten).
Eric Kubitz
23. Dezember 2011
AllgemeinDomain, Keywords, SEO, Überschriften
Mehr Lesen >
Auch, wenn HTML-Code so schlicht, übersichtlich und standardgemäß wie möglich sein sollte: Eine strikte W3C-Konformität benötigt häufig mehr Energie als sie Nutzen bringt. Deshalb empfehlen wir nicht, diese Konformität als Ziel zu nehmen. Wichtig ist, dass der Google Robot verstehen kann, wo die Inhalte stehen, ihre Wertigkeit bewerten kann und sich durch möglichst wenig Code arbeiten muss. Im zweiten Teil unserer Serie SEO Check möchten wir die Punkte zusammenfassen, die bei der Erstellung der Seiten bzw. des HTML-Codes beachtet werden… Mehr Lesen >
Christoph Baur
28. Juli 2011
Allgemein, Analyse, Search AnalyseBilder, Content, Navigation, Technik, Überschriften
Mehr Lesen >