Frage: Vielleicht könnt Ihr mir ja bei einem Verständnis Problem bezüglich der WMT weiterhelfen. Ich bekomme unter den Crawlingfehlern immer massenhaft 404-Fehler von URLs unserer alten Webseitenstruktur übermittelt. Nach dem Relaunch vor ca. 1Jahr hat sich die komplette Struktur geändert. Wenn Ich mit in den WMT anschaue worüber diese verlinkt sind, werden mir ebenfalls alte URLs angezeigt. Jetzt ist meine Frage: wie kann dies sein – wenn die Seite mit der alten Struktur seid ca. 1 Jahr offline ist? Vielleicht… Mehr Lesen >
Eric Kubitz
5. September 2013
Die SEO-FrageGoogle Search Console, Umleitung, Umleitungen, URL
Mehr Lesen >
Frage: Für meinen kleinen Online-Shop habe ich mir nun ein paar weitere Domains gekauft und leite diese auf die Haupdomain um. Da diese aber keiner kennt, kommt kein Besucher darüber. Was soll ich tun? (Max) Antwort: Danke, Max, für diese Frage. Das gibt mir die Möglichkeit, mit einem Sinnspruch zu antworten. Aber dazu etwas später. Also: Du hast eine (hoffentlich ordentlich funktionierende) Domain und willst diese mit anderen Domain – die man ja schnell mal kaufen kann – stärken. Da fallen… Mehr Lesen >
Eric Kubitz
23. August 2013
Backlinks, Die SEO-FrageDomain, Landingpage, Umleitungen
Mehr Lesen >
Frage: Ich sehe vermehrt Landingpages als so genannte Single Pages bzw. One Pages gebaut – also Seiten, bei denen aller Inhalt auf einer einzigen HTML-Seite steht. Ist das nun besser, schlechter oder egal für SEO? Antwort: Volltreffer! Diese Frage habe ich mir in den vergangenen Wochen auch immer wieder gestellt. Denn – wie so vieles in der Suchmaschinenoptimierung – ist die Antwort nicht so einfach wie „Single Page ist besser als Mini-Site“. Also, es kommt darauf an… Erstens: Was willst… Mehr Lesen >
Eric Kubitz
12. Juni 2013
Die SEO-FrageContent, Keywords, Landingpage, SEO
Mehr Lesen >
Frage: In den Webmastertools bekomme ich doppelte Meta-Beschreibungen und Doppelte Title-Tags angemeckert. Dazu ist zu sagen dass unsere Seite in zwei Bereiche aufgeteilt ist. Ein Bereich in dem es alle Produkte gibt und ein Bereich in dem jeder bestellen kann in dem ausgewählte Produkte aus dem anderem Bereich angeboten werden. Um Duplicate Content zu vermeiden ist von dem einen Bereich ein Canonical-Tag auf die andere URL gesetzt. Ich bin davon ausgegangen, dass Google dadurch erkennt, dass es sich jetzt um… Mehr Lesen >
Eric Kubitz
15. April 2013
Die SEO-Frage
Mehr Lesen >
Frage: Welche Rolle spielt der Umfang einer Webseite für das Ranking? Mit Umfang meine ich die Anzahl Seiten. Also, wenn es zwischen zwei Konkurrenten hart auf hart kommt im Ranking, ist Google dann vom Umfang der Website beeindruckt und lässt das ins Ranking fliessen? Seite A: 20 regelmässig aktualisierte Seiten indexiert. Seite B: 60’000 Seiten indexiert (André) Antwort: Es gibt Fragen, die würde ich am liebsten unbeantwortet lassen. Nicht, weil ich die Frage blöd finde – sondern weil sie sich… Mehr Lesen >
Eric Kubitz
12. März 2013
Backlinks, Die SEO-FrageDomain, SERPS, URL
Mehr Lesen >
Frage: Als wirklich schlechte Links gelten die von Linkfarmen oder Linknetzwerken. Wie kann ich diese konkret ausmachen, woran erkennt man einen wirklich schlechten Link genau? (Ohne dabei link-detox-Tools zu nutzen, eher durch die üblichen Backlink Daten). (Ninaa) Antwort: Ich hätte mir ja denken können, dass hier die echt kniffligen Fragen aufschlagen. Im Grunde sitze ich mit meiner Antwort schon vor dem ersten Satz in den Brennesseln. Aber, klar Ninaa, ich werde versuchen, dir so gut wie möglich weiter zu helfen…. Mehr Lesen >
Eric Kubitz
25. Februar 2013
Die SEO-FrageDomain, Searchmetrics, Tools, Web-Analyse
Mehr Lesen >
Frage: Was mich gerade beschäftigt ist die Frage, wie ich mit einer Webseite für mehrere Keywords ranke. Aktuell habe ich einige Nischenseiten, die jeweils auf ein Keyword optimiert sind. Ich möchte diese aber ausbauen und weiss nicht, wie. (Verena) Antwort: Lass uns mal kurz definieren, was du mit „Webseite“ meinst. Damit könntest du eine gesamte Webseite mit allen Unterseiten meinen, also eine „Domain“. Oder du meinst damit eine einzelne Unterseite, also eine „URL“? Ich gehe davon aus, dass du mit… Mehr Lesen >
Eric Kubitz
19. Februar 2013
Die SEO-Frage
Mehr Lesen >
Frage: Wie viel Text braucht eine Produktbeschreibung in einem Online-Shop und wie weit dürfen sich die Beschreibungen ähneln? (Karsten) Antwort: Die einfachste Antwort wäre „300 Wörter, 3 Prozent Keyword-Density und maximal 30 Prozent der Texte dürfen identisch sein“. Und dann zeige ich dir erstens ein kostenloses Tool, mit dem das gemessen werden kann und einen Text-Scrambler, der aus jedem Wikipedia-Artikel einen „300 / 3 / 30“ Text macht. Das wäre schön. Gell? Tut mir leid, so einfach ist das nicht…. Mehr Lesen >
Eric Kubitz
13. Februar 2013
Die SEO-FrageContent, Keywords, Struktur, Text
Mehr Lesen >
Frage: Überall lese ich, dass man pro Seite nur auf ein Keyword optimieren kann. Aber das stimmt doch nicht. Einige meiner Seiten werden für sehr unterschiedliche Keyword gut gefunden. Was ist also dran, an dieser Aussage? (Ulf)
Eric Kubitz
28. November 2012
Die SEO-FrageContent, Keywords, Text
Mehr Lesen >