Verkauft da jemand Links? Welche Seite bekommt Linkjuice? Gibt es irgendwelche wilden Javskript-Links? Immer, wenn eine Webseite etwas zwielichtig aussieht, lohnt es sich mal die ausgehenden Links zu checken. Aber wer kann die schon alle so einfach sehen? Aber hier kommt ein Bookmarklet, mit dem das ganz fix geht.
Um es „anzuwenden“ muss das Bookmarklet als Link in den Firefox-Bookmarks gespeichert werden und es wird angeklickt, wenn die Seite geöffnet ist, deren ausgehende Links abgefragt werden sollen.
Wie wird das Bookmarklet installiert?
1. Möglichkeit: Erstelle ein neues Lesezeichen mit einem vernünftigen Namen (z.B. “Bookmarklet Ausgehende Links”) und kopiere den hier geschriebenen Code in das Feld für die URL:
javascript:(function(){as=document.getElementsByTagName("a");str="<ul>";for(i=0;i<as%20.length;i++){str+="<li><a%20href="+as[i].href+">"+as[i].href+"</a>n"}str+="</as></ul>";with(window.open()){document.write(str);document.close();}})()
Obacht: Achte darauf, dass am Anfang und am Ende KEIN Leerzeichen mit hinein gerät.
2. Möglichkeit: Ziehe diesen hier folgenden Link in deine Seitenspalte oder sonstwo, wo die Lesezeichen organisiert sind:Bookmarklet Metatags.
Ja, das Ergebnis ist nicht schön – aber hilfreich…