Ich bin ja eh schon ein Fan der Google Webmaster Tools, das wisst ihr ja. Deshalb kann ich die dort neu eingeführte Übersicht der Keywords dort kurz und knapp vorstellen. Diese sieht – im Fall des SEO-Books etwa so aus, wie auf dem Bild rechts.
Hier werden alle Keywords – absteigend in ihrer Wichtigkeit für die Webseite – aufgezählt. Das funktioniert für kleine Webseiten extrem gut, für große Webseiten noch ziemlich schlecht. So jedenfalls mein Eindruck. Wie auch immer: Ihr solltet euch das unbedingt anschauen und prüfen, ob diese Liste der Keywords irgendwie mit dem zusammhängt, was ihr auf der Webseite zu machen glaubt. Denn wenn da allzu viele Überraschungen drin sind, solltet ihr euch das genau anschauen.
Aber ihr könnt damit auch prima optimieren. Denn wenn ihr fest stellt, dass ihr für einen dieser Begriffe prima aber nicht optimal gerankt seid, solltet ihr diesen analysieren, das sieht dann so aus:
Wäre ich jetzt z.B. für „Content“ mit der ersten hier aufgezählten Seite auf Platz 11 und würde mir Hoffnungen auf einen besseren Platz machen, muss ich natürlich die Seite selber auf das Keywords zuspitzen. Aber ich brauche natürlich auch kräftig Links darauf. Und da sind internet Links ein prima Anfang.
Ich brauche jetzt wohl kaum sagen, welche meiner Seiten die allerbesten wären, um mit dem Begriff „Content“ auf die zu optimierende Seite zu linken. Oder? Nein? Dachte ich mir doch.
Viel Spaß mit dieser netten Keywords-Funktion!